Der Witelo e.V., der sich für die naturwissenschaftlich-technische Bildung von Kindern und Jugendlichen engagiert, erhält von der Stadt Jena bis 2025 weiterhin eine Optionsförderung in Höhe von 15.000 Euro jährlich. Das hat der Stadtrat heute einstimmig beschlossen. Zuvor wurde ein Ergänzungsantrag des Finanzausschusses in der Beschlussvorlage übernommen. Dadurch wird außerdem die Optionsförderung im Zuge der Erarbeitung der MINT-Strategie 2023 ab 2025 gegebenenfalls angepasst. Der Verein hatte aufgrund gestiegener Personal- und Energiekosten eine Förderung in Höhe von 20.000 Euro jährlich beantragt. In der jetzt bestätigten Beschlussvorlage wurde aber festgestellt, dass für solche zusätzlichen Förderbedarfe ein separater Antrag nötig ist. Witelo erhält zusätzlich zu den Geldern aus dem Haushalt der Stadt jährlich 65.000 Euro über den Zeiss Förderfonds und weitere Förderungen von verschiedenen Unternehmen. Außerdem finanziert der Verein seine Arbeit, darunter Ferienworkshops und das witelo mobil, über Spenden. jk
Foto: Witelo e.V.
Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !