Die Digitalagentur dotSource hat ihre Rechtsform rückwirkend zum 1. Januar von einer GmbH in eine Societas Europaea, kurz SE, geändert. Eine SE ist eine Aktiengesellschaft mit Geschäftstätigkeiten in verschiedenen europäischen Staaten. Die Änderung der Rechtsform soll vor allem die Zusammenarbeit mit dem neuen Standort in Rijeka erleichtern, aber auch die Beziehungen zu Kunden und Partnern im europäischen Ausland. Dadurch soll weiteres Wachstum ermöglicht werden. Dotsource will künftig 1000 Mitarbeiter beschäftigen und mehr als 100 Millionen Euro Umsatz generieren. Christian Otto Grötsch und Christian Malik bleiben Geschäftsführer. Die Digitalagentur ist damit weiterhin zu 100 Prozent inhabergeführt. jk
Foto: Dotsource SE
Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenstatistik für den Monat September herausgegeben. Demzufolge ist... [zum Beitrag]
Die Glasgewerkschaft IGBCE hat einen neuen Tarif mit der SCHOTT AG abgeschlossen. Ab dem 1. April 2024... [zum Beitrag]
Gunar Schmidt legt sein Amt als Mitglied der Geschäftsführung der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck auf... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Wertvolle Schätze“ geht Deutschlands berühmteste Maus am Dienstag, den 3. Oktober, wieder... [zum Beitrag]
90 Geschäftsjahre können selbst im Handwerk nicht allzu viele Meisterbetriebe vorweisen. Die Theisel... [zum Beitrag]
Aus einer aktuellen Regional-Analyse des Pestel-Institutes ergibt sich in Sachen Wohneigentum für Jena... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Das betrifft nicht nur das... [zum Beitrag]
Auch im Jahr 2023 zählt die Jenaer Firma Böttcher AG zu Deutschlands besten Onlineshops. In der Kategorie... [zum Beitrag]
Das ehemalige Schlachthofgelände in Jena-Löbstedt liegt schon seit vielen Jahren brach. Doch nun wird auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !