Die Digitalagentur dotSource hat ihre Rechtsform rückwirkend zum 1. Januar von einer GmbH in eine Societas Europaea, kurz SE, geändert. Eine SE ist eine Aktiengesellschaft mit Geschäftstätigkeiten in verschiedenen europäischen Staaten. Die Änderung der Rechtsform soll vor allem die Zusammenarbeit mit dem neuen Standort in Rijeka erleichtern, aber auch die Beziehungen zu Kunden und Partnern im europäischen Ausland. Dadurch soll weiteres Wachstum ermöglicht werden. Dotsource will künftig 1000 Mitarbeiter beschäftigen und mehr als 100 Millionen Euro Umsatz generieren. Christian Otto Grötsch und Christian Malik bleiben Geschäftsführer. Die Digitalagentur ist damit weiterhin zu 100 Prozent inhabergeführt. jk
Foto: Dotsource SE
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !