Im Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ haben mehrere Schüler der Musik- und Kunstschule äußerst erfolgreich abgeschnitten. Philipp Marian Roth und Elsa-Johanna Staemmler sicherten sich mit einen 1. Platz und Elsa-Johanna erreichte sogar in zwei Kategorien den Spitzenplatz. Zweite Plätze erreichten das Blockflötentrio, das Holzbläsertrio, das Blechbläserensemble, das Duo Wilhelm Lätsch (Violoncello) und Hans Wöhl (Akkordeon), die Cellisten Wilhelm Lätsch und Benjamin Bobrowski sowie die Pianistin Elisabeth Merschdorf. Die Klavierschülerin Lena Maria Pontes und die Gesangsschülerin Fenja Anding belegten 3. Plätze. Mit diesen Ergebnissen konnten sich die Teilnehmer für ihre intensive Vorbereitung belohnen. Dabei wurden sie durch ein Talentförderprogramm unterstützt. jk
Foto: Musik- und Kunstschule Jena
Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !