Am Samstag, 10. Juni, messen sich die Akrobaten der Vertikalen wieder auf der Rasenmühleninsel. Die jeweils besten sechs männlichen und weiblichen Athleten Deutschlands tragen ab 18:00 das Finale der Deutschen Boulder-Bundesliga aus. Unter den Teilnehmern sind Spitzensportler wie die amtierende deutsche Meisterin Helene Wolf und der zweifache Europameister und Olympiateilnehmer Jan Hojer. Die Rolle des Lokalmatadors übernimmt der 23-jährige Jenaer Kay Födisch, der in der 1. Liga aktuell den dritten Platz belegt. Wie alle anderen Teilnehmer muss er sich am Vormittag zunächst im Halbfinale in der Plan B Boulderhalle durchsetzen. Zuschauer erhalten zum Open-Air-Event auf der Rasenmühleninsel freien Eintritt. Am Sonntag laden die Veranstalter dann von 11:00 bis 16:00 beim kostenlosen „Bouldern im Paradies“ zum Ausprobieren ein. jk
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !