Der FC Carl Zeiss Jena hat den FSV Wacker Nordhausen heute im Finale des Thüringen-Pokals mit 4:2 besiegt. Damit ist Jena zum vierten Mal in Folge und insgesamt zum 14. Mal Thüringenpokal-Sieger. Die Partie wurde im Ernst-Abbe-Sportfeld ausgetragen, was im Vorfeld zu einigen Kontroversen geführt hatte. Dennoch sahen die knapp 6.500 Zuschauer ein würdiges Finale. Der FCC war als klarer Favorit gegen den Oberligisten angetreten. Dieser Rolle wurde der Club schnell gerecht. Bastian Strietzel schoss bereits in der 4. Minute das erste Tor. Pasqual Verkamp baute in der 21. Minute zum 2:0 aus. Doch Nordhausen bot den Gastgebern wacker die Stirn und Felix Schwerdt besorgte in der 23. Minute den Anschlusstreffer. In der 31. Minute tütete Ken Gipson dann das 3:1 für Jena ein. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit fand Nordhausen allerdings wesentlich besser ins Spiel und spätestens mit einem Tor von Felix Schwerdt in der 51. Minute schien alles wieder offen. Doch der FCC ließ nichts anbrennen und Pasqual Verkamp schoss in der 75. Minute das 4:2. Damit können sich die Fans des FC Carl Zeiss Jena nicht nur über den Pokal freuen, sondern auch über ein zusätzliches Heimspiel. Denn als Thüringenpokal-Sieger nimmt der FCC am DFB-Pokal teil und empfängt eine höherklassige Mannschaft im Ernst-Abbe-Sportfeld. jk
Foto: FC Carl Zeiss Jena
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Science City Jena, die Stadt Jena und ALBA BERLIN gründen gemeinsam den SPORT VERNETZT Jena e.V. als neuen... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !