Der FC Carl Zeiss Jena hat den FSV Wacker Nordhausen heute im Finale des Thüringen-Pokals mit 4:2 besiegt. Damit ist Jena zum vierten Mal in Folge und insgesamt zum 14. Mal Thüringenpokal-Sieger. Die Partie wurde im Ernst-Abbe-Sportfeld ausgetragen, was im Vorfeld zu einigen Kontroversen geführt hatte. Dennoch sahen die knapp 6.500 Zuschauer ein würdiges Finale. Der FCC war als klarer Favorit gegen den Oberligisten angetreten. Dieser Rolle wurde der Club schnell gerecht. Bastian Strietzel schoss bereits in der 4. Minute das erste Tor. Pasqual Verkamp baute in der 21. Minute zum 2:0 aus. Doch Nordhausen bot den Gastgebern wacker die Stirn und Felix Schwerdt besorgte in der 23. Minute den Anschlusstreffer. In der 31. Minute tütete Ken Gipson dann das 3:1 für Jena ein. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit fand Nordhausen allerdings wesentlich besser ins Spiel und spätestens mit einem Tor von Felix Schwerdt in der 51. Minute schien alles wieder offen. Doch der FCC ließ nichts anbrennen und Pasqual Verkamp schoss in der 75. Minute das 4:2. Damit können sich die Fans des FC Carl Zeiss Jena nicht nur über den Pokal freuen, sondern auch über ein zusätzliches Heimspiel. Denn als Thüringenpokal-Sieger nimmt der FCC am DFB-Pokal teil und empfängt eine höherklassige Mannschaft im Ernst-Abbe-Sportfeld. jk
Foto: FC Carl Zeiss Jena
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena verlor am Samstag sein Heimspiel gegen den FC Victoria Berlin vor rund... [zum Beitrag]
Für den 46. Jenaer Kernberglauf am 21. Oktober haben sich bereits knapp 600 Teilnehmer angemeldet. Laut... [zum Beitrag]
Den Damen des SV SCHOTT Jena ist am Sonntag im ersten Heimspiel in der 1. Tischtennisbundesliga gegen... [zum Beitrag]
Jährlich ehrt der Jenaer Stadtsportbund Sportler und Ehrenamtliche, die sich im vergangenen Jahr... [zum Beitrag]
Beim öffentlichen Testspiel gegen die Dresden Titans mussten sich die Zweitliga-Basketballer von Medipolis... [zum Beitrag]
Der SV GutsMuths Jena lädt am Sonntag 11 Uhr zum ersten Heimspiel der neuen Bundesligasaison ein. Nach... [zum Beitrag]
Für den Sportraum auf dem Gelände des Sport- und Sozialclubs Jena übergaben der Landessportbund Thüringen... [zum Beitrag]
Die Zweitliga-Basketballer von Medipolis SC Jena konnten sich am Samstag mit 90:82 verdient gegen die... [zum Beitrag]
Am 23. November 1976 wurde bekannt, dass sich mit Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih zwei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !