Jena: Derzeit häufen sich die Meldungen, dass Trickbetrüger unterwegs sind. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen die Kriminellen an Informationen über Bargeldbestände und Wertgegenstände, wie zum Beispiel Schmuck, zu gelangen. Zumeist geben sie sich als Polizeibeamte aus und sind auf die vermeintliche Sicherheit der Wertgegenstände bedacht. Oder sie melden sich als Verwandte am Telefon oder auch per WhatsApp und geben an, dass ein Unglück, wie zum Beispiel ein tödlicher Verkehrsunfall, geschehen sei. Es wird suggeriert, dass sich der vermeintliche Verwandte in einer Notlage befindet und dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Gehen die Angerufenen auf das Gespräch ein, wird ein Übergabeort und ein Termin vereinbart, wo ein „Beamter“ in Zivilkleidung als Abholer wartet. Oft sprechen die Betrüger mit Akzent oder es wird eine Bandansage geschaltet. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen sie sich das Vertrauen der potenziellen Opfer zu erschleichen. Oft zieht sich der telefonische Kontakt über mehrere Tage hin bis Geldforderungen gestellt werden. Manchmal wird auch eine Kontonummer übermittelt, auf die die Geldbeträge eingezahlt werden sollen.
Alle Anrufe haben aber stets nur ein Ziel - Geld und Wertgegenstände auf widerrechtliche Art und Weise zu erbeuten.
Die Polizei warnt: Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Überweisen Sie kein Geld. Kontaktieren Sie die angeblich betroffene Person und überprüfen Sie die Behauptungen.
Die Polizei wird sich niemals nach Bargeld oder Wertgegenständen erkundigen oder gar bei Ihnen an der Tür klingeln und Wertgegenstände erbitten. Seien Sie bei derartigen Anfragen stets misstrauisch und informieren Sie sofort die Polizei unter der 110.
Jena: Ein 23-jähriger Zweiradfahrer geriet am Dienstagmittag aus bisher noch ungeklärtem Grund in das... [zum Beitrag]
Jena: Drei Unbekannte, zwei Männer und eine Frau, betraten am Montagnachmittag ein Geschäft für Mobilfunk... [zum Beitrag]
Jena: Dienstagnachmittag meldete sich eine Autovermietung mit Sitz in der Keßlerstraße, dass ein Mietwagen... [zum Beitrag]
Jena: Aus einem Mehrfamilienhaus in der Felix-Auerbach-Straße wurden Rauchschwaden gemeldet. Sowohl... [zum Beitrag]
Jena: Ein 29-Jähriger ließ am Dienstagabend an einer Straßenbahnhaltestelle in der Dornburger Straße... [zum Beitrag]
Jena: Ein lauter Knall war am Mittwochabend, kurz vor 23:30 Uhr, in der Binswangerstraße zu hören. Ein Pkw... [zum Beitrag]
Jena: Kurz vor 12:30 Uhr fuhren ein Pkw Mercedes, ein Chevrolet sowie ein Suzuki auf der Stadtrodaer... [zum Beitrag]
Jena: Ursprünglich wurde die Wohnanschrift des Mannes in der Tieckstraße wegen eines offenen Haftbefehls... [zum Beitrag]
Jena: Kurz vor 20 Uhr teilten am Montag Zeugen mit, dass der Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !