Nachrichten

Achtung Trickbetrüger!

Datum: 02.06.2023
Rubrik: Polizei

Jena: Derzeit häufen sich die Meldungen, dass Trickbetrüger unterwegs sind. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen die Kriminellen an Informationen über Bargeldbestände und Wertgegenstände, wie zum Beispiel Schmuck, zu gelangen. Zumeist geben sie sich als Polizeibeamte aus und sind auf die vermeintliche Sicherheit der Wertgegenstände bedacht. Oder sie melden sich als Verwandte am Telefon oder auch per WhatsApp und geben an, dass ein Unglück, wie zum Beispiel ein tödlicher Verkehrsunfall, geschehen sei. Es wird suggeriert, dass sich der vermeintliche Verwandte in einer Notlage befindet und dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Gehen die Angerufenen auf das Gespräch ein, wird ein Übergabeort und ein Termin vereinbart, wo ein „Beamter“ in Zivilkleidung als Abholer wartet. Oft sprechen die Betrüger mit Akzent oder es wird eine Bandansage geschaltet. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen sie sich das Vertrauen der potenziellen Opfer zu erschleichen. Oft zieht sich der telefonische Kontakt über mehrere Tage hin bis Geldforderungen gestellt werden. Manchmal wird auch eine Kontonummer übermittelt, auf die die Geldbeträge eingezahlt werden sollen.

Alle Anrufe haben aber stets nur ein Ziel - Geld und Wertgegenstände auf widerrechtliche Art und Weise zu erbeuten.

Die Polizei warnt: Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Überweisen Sie kein Geld. Kontaktieren Sie die angeblich betroffene Person und überprüfen Sie die Behauptungen.

Die Polizei wird sich niemals nach Bargeld oder Wertgegenständen erkundigen oder gar bei Ihnen an der Tür klingeln und Wertgegenstände erbitten. Seien Sie bei derartigen Anfragen stets misstrauisch und informieren Sie sofort die Polizei unter der 110.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Falscher DRK-Mitarbeiter ergaunert

Jena: Am Montagnachmittag klingelte ein Unbekannter bei einer 78-Jährigen in der Frauengasse und gab sich... [zum Beitrag]

Scheiben beschädigt

Jena: Am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannte mehrere Scheiben eines öffentlichen Gebäudes im... [zum Beitrag]

Schaufenster besprüht

Jena: Der Betreiber eines Lebensmittelgeschäftes in der Stauffenbergstraße musste am Dienstagvormittag... [zum Beitrag]

Firmeneinbruch in Lichtenhain

Jena: Wie am Dienstag festgestellt wurde, verschafften sich Unbekannte zwischen dem 8 und 16. September... [zum Beitrag]

Einbrüche vor verkaufsoffenem Sonntag

Jena: Unbekannte versuchten am Sonntagmittag in ein Bekleidungsgeschäft in der Rathausgasse einzubrechen,... [zum Beitrag]

Spendenkasse beim Denkmaltag gestohlen

Jena: Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag nutzte ein Unbekannter die Gelegenheit, um eine... [zum Beitrag]

Mountainbike und Motorrad gestohlen

Jena: In der Maria-Pawlowna-Straße brachen Unbekannte Sonntagmorgen in den Keller eines Mehrfamilienhauses... [zum Beitrag]

Feierlichkeit artete aus

Jena: Am vergangenen Wochenende fand in der Neugasse auf dem Universitätsgelände der Universität, eine... [zum Beitrag]

Brand einer Laube im Schulgarten der...

Jena: Zu einem Brand bei der Nordschule Jena wurde die Berufsfeuerwehr Jena am Dienstagabend gegen 21:40... [zum Beitrag]