Nachrichten

„Der nächste Teddy bitte!“

Datum: 30.05.2023
Rubrik: Bildung

Nach vier Jahren Pause versorgen Medizinstudierende des 2. Semesters am 31. Mai in der Teddybärenklinik Lobeda wieder die kranken Lieblinge von Vorschulkindern.

Etwa 130 Medizinstudierende werden am 31. Mai die Teddyklinik betreiben und haben bereits an 300 Kinder aus 15 Jenaer Kindergärten Termine vergeben. Für die plüschigen Patienten und ihre Begleiter stehen Behandlungszimmer, Diagnosemöglichkeiten mit Röntgen und EKG, Ein Operationssaal und eine Apotheke zur Verfügung. Vor dem Gebäude wartet ein Rettungswagen darauf, von den Kindern besichtigt und erkundet zu werden. 

Für den Nachmittag gibt es ab 12:30 noch freie Termine. Unter teddybaerenklinik@uni-jena.de können sich Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern und deren kuscheligen Schützlingen anmelden.

Foto: Michael Szabó/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]