Nachrichten

„Der nächste Teddy bitte!“

Datum: 30.05.2023
Rubrik: Bildung

Nach vier Jahren Pause versorgen Medizinstudierende des 2. Semesters am 31. Mai in der Teddybärenklinik Lobeda wieder die kranken Lieblinge von Vorschulkindern.

Etwa 130 Medizinstudierende werden am 31. Mai die Teddyklinik betreiben und haben bereits an 300 Kinder aus 15 Jenaer Kindergärten Termine vergeben. Für die plüschigen Patienten und ihre Begleiter stehen Behandlungszimmer, Diagnosemöglichkeiten mit Röntgen und EKG, Ein Operationssaal und eine Apotheke zur Verfügung. Vor dem Gebäude wartet ein Rettungswagen darauf, von den Kindern besichtigt und erkundet zu werden. 

Für den Nachmittag gibt es ab 12:30 noch freie Termine. Unter teddybaerenklinik@uni-jena.de können sich Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern und deren kuscheligen Schützlingen anmelden.

Foto: Michael Szabó/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]