Am Mittwochabend kamen mehr als 100 Menschen auf dem Holzmarkt zusammen. Sie demonstrierten für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Die Seebrücke Jena hatte gemeinsam mit MediNetz zu der Kundgebung aufgerufen. Bei den Redebeiträgen standen die Perspektiven geflüchteter Menschen im Mittelpunkt. Die Demonstration zog zunächst zur Ausländerbehörde, wo unter anderem eine Aktivistin der iranischen Revolution sprach. Die Abschlusskundgebung wurde an der Gemeinschaftsunterkunft im Spitzweidenweg durchgeführt. jk
Foto: Seebrücke Jena
Am Dienstag, den 26. September, wurde Dr. Holger Becker im 1. Wahlgang in den erweiterten Vorstand der... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute über das 30. Jubiläum des... [zum Beitrag]
Die vorgesehenen Investitionen in die drei Ortsteile Lützeroda, Krippendorf und Vierzehnheiligen wird es... [zum Beitrag]
Nicht nur in Jena wünschen sich viele Jugendliche mehr Freiräume, an denen sie ungestört Musik hören und... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute unter anderem über die... [zum Beitrag]
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Holger Becker und Dr. Franziska Kersten haben in der vergangenen Woche... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute über Ärger mit Entscheidungen des... [zum Beitrag]
25 Jahre sind für einen Ortsteilbürgermeister eine lange Amtszeit. Dieses stolze Jubiläum beging heute... [zum Beitrag]
Nicht viele Lokalpolitiker können von sich behaupten, dass sie das Erscheinungsbild eines Stadtteils... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !