Die Musiker der Dualen Orchesterakademie Thüringen präsentieren sich am Sonntag, 28. Mai, um 11:00 in der Rathausdiele mit einem selbst konzipierten Kammerkonzert-Programm. Auf dem Programm steht eine abwechslungsreiche Stückauswahl mit teilweise ungewöhnlichen Besetzungen. Neben dem 1. und 2. Satz aus dem Streichquintett Nr. 2 von Antonín Dvořák und dem Danse Macabre von Camille Saint-Saëns in einem Arrangement für 2 Violinen erklingen auch weniger bekannte Kompositionen für Blasinstrumente von Julius Röntgen, Thomas Daniel Schlee, Heitor Villa-Lobos und Robert Muczynski. Die Duale Orchesterakademie ist ein seit 2018 bestehendes Kooperationsprojekt zwischen der Jenaer Philharmonie und dem Theater Altenburg Gera. Dabei treffen junge Musiker auf professionelle Orchester. jk
Foto: Gesita Seeliger
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 14:00Uhr zu einer Dia-Ton-Show mit... [zum Beitrag]
Über ihre Adventskonzerte in Jena und Umgebung hinaus laden der Philharmonische Chor, der Madrigalkreis... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Am Montagabend gingen Schülerinnen und Schüler aus Jena in einen poetischen Wettstreit. Die eco... [zum Beitrag]
Das Geräusch von knackenden Nüssen, der Geruch von frischem Tannengrün und hier und da vielleicht auch das... [zum Beitrag]
Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Imaginata e.V. gemeinsam mit der Kreativarena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !