Die neue CD „Leipzig 1723“ des Dresdner Ensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist in der Kategorie „Alte Musik“ in die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen worden. Die CD enthält Kantaten von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und Christoph Graupner. Mit diesen Werken hatten sich die drei Komponisten vor 300 Jahren auf die Stelle als Thomaskantor in Leipzig beworben. Die Stelle ging letztlich an Bach, der aber eigentlich nur die dritte Wahl war. Auf der CD befinden sich eine Ersteinspielung von Graupners „Lobet den Herrn“, die bislang nicht verlegte Telemann-Kantate „Ich muß auf den Bergen weinen und heulen“ sowie Bachs Kantaten „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ und „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ sowie eine weitere Kantate Graupners, „Lobet den Herrn alle Heiden“. jk
Foto: Capella Jenensis
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !