Wer über Christi Himmelfahrt oder Pfingsten eine ambulante medizinische Behandlung benötigt, wird vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. In Jena übernimmt das Universitätsklinikum in der Erlanger Allee 101 diese Aufgabe. Die Sprechstunden sind von Donnerstag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, von 08:00 bis 18:00. Auch von Pfingst-Samstag, 27. Mai, bis Pfingstmontag, 29. Mai, wird von 08:00 bis 18:00 eine Sprechstunde angeboten. Mobilitätseingeschränkte Patienten können im Hausbesuch versorgt werden. Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116 117. Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.116117.de. jk
In der vergangenen Woche sind Marlis Sander und Till Noack als neue Sprecher des „Arbeitskreis Sprechende... [zum Beitrag]
Die Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG feiert das 10-jährige Jubiläum des Sonnenhofes. Das... [zum Beitrag]
Am Samstag, 3. Juni, wird auf dem Marktplatz der 4. Jobwalk Jena veranstaltet. Der Wochenmarkt weicht... [zum Beitrag]
Der Jenaer Familienwandertag bietet am Samstag auch in seiner 13. Auflage ein spannendes Erlebnis für Groß... [zum Beitrag]
Die Schmerztagesklinik am UKJ feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind Interessierte zu... [zum Beitrag]
Eine neue Studie von Infecto-Gnostics-Wissenschaftlern des Uniklinikums zeigt, dass Hausärzte einen großen... [zum Beitrag]
Im Wettbewerb für „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2023“ kann noch bis Ende Juni für die SaaleHorizontale... [zum Beitrag]
Große Bauvorhaben laufen selten ohne Verzögerungen ab. Ob der Flughafen BER oder der neue Unicampus am... [zum Beitrag]
Im vergangenen Jahr wurden in Jena 106 Wohnungen neu gebaut. Das sind 48 Wohnungen weniger als im Vorjahr.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !