Wer über Christi Himmelfahrt oder Pfingsten eine ambulante medizinische Behandlung benötigt, wird vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. In Jena übernimmt das Universitätsklinikum in der Erlanger Allee 101 diese Aufgabe. Die Sprechstunden sind von Donnerstag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, von 08:00 bis 18:00. Auch von Pfingst-Samstag, 27. Mai, bis Pfingstmontag, 29. Mai, wird von 08:00 bis 18:00 eine Sprechstunde angeboten. Mobilitätseingeschränkte Patienten können im Hausbesuch versorgt werden. Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116 117. Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.116117.de. jk
Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]
Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]
Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]
Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]
JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]
Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !