Nachrichten

FCC-Frauen besiegen FC Bayern München II mit 2:0

Datum: 14.05.2023
Rubrik: Sport

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena konnte das Heimspiel gegen die Zweitvertretung des FC Bayern München heute mit 2:0 für sich entscheiden. Bereits in der torlosen ersten Hälfte zeigten die Blaugelbweißen den stärkeren Auftritt. Im zweiten Durchlauf waren es dann Johanna Seifert und Luca Birkholz, die für Jena punkteten. Damit konnten erneut drei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt werden. Am kommenden Samstag, 21. Mai, spielen die FCC-Frauen auswärts gegen die TSG 1899 Hoffenheim II. Anstoß ist um 14:00. jk

Foto: FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC siegt 3:1 gegen BFC Preussen –...

Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]

48. Jenaer Kernberglauf erwartet...

Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]

Zwei Jenaer Fußballerinnen für...

Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]

Spätes Tor rettet Punkt für FCC-Frauen

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]

Science City Jena im Pokal-Viertelfinale

Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]

Jenaer Nachwuchs-Basketball mit...

Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]

Ergebnisse des 48. Jenaer Kernberglaufs

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

Kernberglauf: Jan Kuhndörfer und...

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena unterliegt Nürnberg

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]