In dieser Woche blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf zahlreiche Ereignisse in der Saalestadt zurück. Natürlich dürfen da der Thüringer Holzmarkt und die 1. Handgemacht-Tage nicht fehlen, die am vergangenen Wochenende mehr als 50 000 Besucher in die Innenstadt zogen. Und mit der Moor-Birke wurde der Baum des Jahres am Saalebogen in Göschwitz gepflanzt.
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf das... [zum Beitrag]
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Jena final geprüft und... [zum Beitrag]
Überlegungen bezüglich einer Eichplatz-Bebauung gibt es schon seit vielen Jahren. Nachdem für das Baufeld... [zum Beitrag]
Die Arbeitsgruppe „Kein Schlussstrich!“ des Runden Tisches für Demokratie lädt am Freitag, 9. Juni 2023,... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 19:30 ein Stadtgespräch zum... [zum Beitrag]
Jenaer Bürger sind bereits zum 5. Mal dazu aufgerufen, Vorschläge für das Bürgerbudget einzureichen. Wie... [zum Beitrag]
Die Seebrücke und das Medinetz Jena rufen am Mittwoch, 24. Mai, um 18:00 zu einer Demonstration auf. Die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena muss dem Investor Hubert Werner Schadensersatz in unbekannter Höhe zahlen. Das hat das... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 24. Mai, um 19:30 in seinem Büro in der Closewitzer Straße.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !