Der 51. Konzertsommer Thalbürgel startet am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr mit einem Passionskonzert der Chöre der Jenaer Philharmonie. Auf dem Konzertprogramm stehen von zwei selten zu hörende liturgische Chorwerke in Begleitung zur romantisch gestimmten Orgel: Von Joseph Rheinberger Stabat Mater g-Moll op. 138 und von Gabriel Fauré das Requiem d-Moll op. 48. Interpretiert werden beide musikalisch anspruchsvollen Chorkompositionen vom Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie und dem Philharmonischen Chor der Jenaer Philharmonie sowie an der Orgel von Kirchenmusikdirektor Frank Bettenhaus aus Rudolstadt unter der Leitung von Chordirektorin Berti Walther. Karten für das Eröffnungskonzert unter www. klosterkirche-thalbuergel.de oder an der Abendkasse erworben werden. Das Motto der insgesamt sieben Konzertangebote 2023 lautet: „Dem Leben entgegen – Zukunft entdecken“. cd/Foto: JenaKultur/Tina Peißker
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !