Nachrichten

„Markus-Passion“ in der Stadtkirche Jena

Datum: 30.03.2023
Rubrik: Kultur

Die Kantorei St. Michael setzt am Karfreitag, 7. April, um 17 Uhr einen ersten großen Akzent in diesem Jahr: Aufgeführt wird mit der „Markus-Passion“ Johann Sebastian Bachs dritte große Passionsmusik. Bach schrieb diese Passion sehr wahrscheinlich 1731, jedoch ist die Musik als Ganzes bis heute verschollen. Der akribischen Bach-Forschung ist es zu verdanken, dass es heute als sicher gilt, dass Bach selbst wichtige Nummern zu dieser Passion aus anderen Werken übernommen hat. Der von Bach vertonte gesamte Evangelienbericht muss bis heute als verschollen angesehen werden. Die Kantorei St. Michael hat das Werk in ihrer unvollständigen Form in den vergangenen Jahrzehnten dennoch immer wieder aufgeführt. Für die bevorstehende Aufführung wurden die fehlenden Teile durch eine vollständig erhaltene „Markus-Passion“ des Hamburger Komponisten Reinhard Keiser ergänzt. Die Ausführenden sind Solisten aus dem gesamten mitteldeutschen Raum, die Kantorei St. Michael und die Capella Jenensis auf historischen Instrumenten. Eintrittskarten gibt es in der Jena Tourist-Information und Restkarten an der Abendkasse. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Villa Rosenthal zeigt kalligrafische...

Die Villa Rosenthal Jena eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr die Ausstellung „Kalligrafische... [zum Beitrag]

Soziokulturpreis geht an den...

Große Anerkennung für das kulturelle Engagement: Der Kulturschlachthof Jena e.V. wird mit dem KULTURRIESEN... [zum Beitrag]

Ausstellung „WILDNISARBEIT“ von...

Ab Freitag, 24. Oktober 2025, zeigt der Künstler Christoph Liedtke seine Ausstellung „WILDNISARBEIT“ in... [zum Beitrag]

Jenaer Big Band Ball ist ausverkauft

Der 18. Jenaer Big Band Ball am 25. Oktober um 20 Uhr im Volkshaus Jena ist restlos ausverkauft. Auch an... [zum Beitrag]

Otto-Schott-Chor lädt zum Konzert

Ein Abend voller Gefühl und Klangvielfalt erwartet die Besucher am Samstag, 25. Oktober 2025, um 18 Uhr in... [zum Beitrag]

Monatlicher allgemeiner...

Die Jena Tourist-Information reagiert auf die steigende Nachfrage nach englischsprachigen Angeboten und... [zum Beitrag]

KuFi-Filmclub zeigt Skandalfilme

Der KuFi-Filmclub der Friedrich-Schiller-Universität Jena startet ins Wintersemester mit einer neuen... [zum Beitrag]

„ArbeitKrise“ – Theaterprojekt im...

Am Freitag- und Samstagabend lädt die Krisenspiel Theatergruppe Jena gemeinsam mit der Freien Bühne Jena... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie: „Auf die Ohren,...

Mit einem neuen Familienformat lädt die Jenaer Philharmonie Kinder zwischen vier und acht Jahren am... [zum Beitrag]