Nachrichten

Preise beim 32. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Datum: 22.03.2023
Rubrik: Kultur

18 Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Jena erspielten sich beim 32. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Greiz Preise. In den Solo-Kategorien Klavier, Harfe und Gesang sowie den Ensemblewertungen Kammermusik für Streichinstrumente, Kammermusik für Blasinstrumente, Kammermusik für gemischte Ensembles und Akkordeon-Kammermusik gab es einen 1. Preis vier 2. Preise. Für alle Preisträger bis zur Alterskategorie II endet damit der dreistufige Wettstreit beim Landeswettbewerb. Die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb haben zahlreiche Jenaer Musikschüler erhalten. Sie treten vom 25. Mai bis 2. Juni beim Bundeswettbewerb Jugend in Zwickau an. Zu hören sind einige der Preisträger in einem Konzert zum Auftakt des 75. Jubiläumsjahres der Musik- und Kunstschule Jena am Freitag, 24. März, um 18.30 Uhr. Das Konzert wird im großen Saal der Musik- und Kunstschule in der Ziegenhainer Straße veranstaltet. Der Eintritt ist frei. cd/Foto: Privat

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Klavierabend mit der jungen...

Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]

Freie Bühne „Spacement“ startet...

Das „Spacement“, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus. Ohne zusätzliche finanzielle... [zum Beitrag]

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Friedrun Vollmer ins Präsidium des...

Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen, Friedrun Vollmer, wurde am 25. Oktober in Berlin in das... [zum Beitrag]

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]

„Frau am Berg – wir müssen reden!“

Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]

Inklusives Kulturprojekt...

Am Montag, dem 17. November, verwandelt sich das Jenaer Volkshaus ab 20 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]