Anlässlich des Weltverbrauchertages gab die Verbraucherzentrale Thüringen in der Goethe Galerie Tipps zum Umgang mit steigenden Preisen. Wie kann man den Verbrauch bei Strom, Gas oder Heizöl reduzieren? Und wie können mit guter Planung teure Wocheneinkäufe vermieden werden? – Auf diese und andere Fragen wurden am Donnerstag Antworten gefunden. Die Preisspirale in vielen Lebensbereichen kann aber auch die Verbraucherzentrale nicht zurückdrehen.
Der Photonik-Konzern Jenoptik hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Wachstumskurs weiter fortgesetzt.... [zum Beitrag]
Die Arbeitsagentur bietet zum internationalen Frauentag am 8. März einen Telefonsprechtag für... [zum Beitrag]
Am 22. März beantworten die Experten der Berufsberatung der Agenturen für Arbeit in Jena, Eisenberg und... [zum Beitrag]
Die Jenaer DAKO GmbH stellt auf der Messe „transport logistic“ ihre Vision einer vollständig digital... [zum Beitrag]
Viele Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen eint der Mangel an Lehrlingen und Fachkräften. Auf... [zum Beitrag]
Schülerinnen und Schüler aus Jena und Umgebung erwartet in den Osterferien eine berufliche... [zum Beitrag]
Wie können sich Unternehmen auch in unsicheren Zeiten zukunftssicher aufstellen? Diese Frage diskutierten... [zum Beitrag]
Große Freude beim Firmenverbund OptoNet e.V. in Jena. Die Clusterorganisation mit 115 Mitgliedern aus der... [zum Beitrag]
Nach dreieinhalb Jahren schlossen heute 34 Gesellen im Elektro- und Sanitärhandwerk ihre Lehre ab. [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !