Zum diesjährigen Tag des Wassers laden der Zweckverband JenaWasser und die Stadtwerke Jena am Mittwoch, 22. März, Interessierte ins Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal ein. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr sind Besucher auf dem Gelände in der Erfurter Straße 116 willkommen. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten sollten Besucher die Bus-Linie 16 bis Haltestelle „Mühltal“ nutzen. Die Interessierten erwarten verschiedene Stationen, so zum Beispiel zu den Ausbildungsberufen im Wasser- und Abwasserfach bei den Stadtwerken Jena und Informationen zur Trinkwasserversorgung in Jena und Umgebung. Vor Ort besteht auch die Möglichkeit, Wasser zu verkosten. cd/Foto: Stadtwerke Jena
Als Wanderparadies mit Panoramablicken ist die SaaleHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena macht auf den SaalePUTZ am Samstag, 1. April, aufmerksam. Zwischen 10 und 13 Uhr... [zum Beitrag]
Kleine Bücherwürmer kommen künftig noch mehr auf ihre Kosten. Durch Unterstützung der Sparkasse und der... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 24. März, um 13 Uhr zur ersten Fahrradversteigerung 2023 ein. Eine... [zum Beitrag]
Umbauarbeiten sind notwendig, damit künftig mehr Interessierte die Möglichkeit haben, in der Blutspende am... [zum Beitrag]
Für die neue Sportschwimmhalle in Lobeda-West wird ein Name gesucht. Bis zum 16. April können die Jenaer... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern der Stadt Jena der Service „Unterhaltsvorschuss Online“ zur Verfügung. Über diesen... [zum Beitrag]
Mehr als Zirkus erwartet die Teilnehmer des diesjährigen Osterferienprojektes des Circus MoMoLo, das vom... [zum Beitrag]
Nach langer Corona-bedingter Pause wird am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr wieder ein Fahrradfahrer-Treff im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !