Die Fans des FC Carl Zeiss Jena erwartet am Samstag, 18. März, ein weiteres Duell zweier Traditionsvereine. Dann empfängt der FCC im Ernst-Abbe-Sportfeld die BSG Chemie Leipzig zum Regionalligaduell. Anstoß der Partie, die auch vom MDR-Fernsehen übertragen wird, ist um 16 Uhr. Die Stadiontore werden um 14.30 Uhr geöffnet. Um einen möglichst reibungslosen Verlauf des Spieles zu gewährleisten, bitten Verein, Polizei und die Stadt Jena um die Beachtung der Hinweise. Sowohl im Stadion als auch bei Zu- und Abgang der Zuschauer wird auf strikte Fantrennung hingewirkt. Die Heimzuschauer nutzen den Eingang an der östlichen Stadionseite (Stadtrodaer Straße). Der Eingang „Saaleseite“ bleibt geschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Rahmen der Anreise der Gästefans zu Sperrungen und Abweisungen von Heimfans durch Polizeikräfte im Bereich „Paradies" bzw. „Rasenmühleninsel" kommen kann. Der Parkplatz „Am Stadion“ (Sportforum bzw. „Kaufland-Parkplatz“) ist den Sponsoren und Ehrengästen vorbehalten. Es wird dringend empfohlen, den ÖPNV zu nutzen. Die Tagestickets und die FCC-Dauerkarten gelten ab zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach dem Spiel als Fahrschein für den Jenaer Nahverkehr. Vor Ort wird es keine Gästekassen geben, denn der Leipziger Gästeblock ist mit 600 Fans restlos ausverkauft. Hingegen wird es für die Jenaer Fans an den 14 Uhr öffnenden Tageskassen noch Tickets geben. Beim Spiel gegen die BSG Chemie Leipzig wird auf einen Alkoholausschank verzichtet.
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !