Nachrichten

Videokunst am Ernst-Abbe-Hochhaus

Datum: 13.03.2023
Rubrik: Kultur

Jenoptik zeigt von heute an bis zum 31. März die zweite Video-Kunstausstellung der Reihe „tangente digital art“. Präsentiert wird das Werk „Florescendi“ der kanadischen Künstlerin Sabrina Ratté auf der Fassade des Jenoptik-Hauptsitzes im Stadtzentrum von Jena. Und zwar jeweils um 19.30, 20 und 21 Uhr. Ab 26. März verschieben sich die Projektionszeiten je um 30 Minuten nach hinten. Sabrina Ratté taucht in ihrem Werk „Florescendi“ (2021/23) in eine spekulative Zukunft ein, in der Proben von damals ausgestorbenen Pflanzenarten aufbewahrt und in einem virtuellen Archivraum ausgestellt werden. Ihre Kunst konzentriert sich auf die vielfältigen Erscheinungsformen des digitalen Bildes: analoges Video, 3D-Animation, Fotografie, Druck, Skulptur, virtuelle Realität und Installation. Die Animation „Florescendi“ wurde von der Künstlerin angepasst, um sie im großen Format im öffentlichen Raum am Ernst-Abbe-Hochhaus zu zeigen. Seit 2021 ist die fest installierte Videomapping-Anlage in Betrieb, mit der großformatige Bilder an das Ernst-Abbe-Hochhaus projiziert werden können. cd/Foto: Jenoptik

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zwei Konzerte in der Uni-Aula

Am Wochenende werden zwei weitere Konzerte in der Aula der Universität am Fürstengraben veranstaltet,... [zum Beitrag]

Museumswerkstatt öffnet wieder ihre...

Am Samstag, 25. März, um 14 Uhr öffnet die Museumswerkstatt der Kunstsammlung Jena in der Göhre am Markt... [zum Beitrag]

JenaCo am Wochenende 1. und 2. April

Die JenaCo zieht Fans verschiedenster Popkulturen in die Mitte Deutschlands. An erstmals zwei Tagen lädt... [zum Beitrag]

Forstturm und Bismarckturm am...

Die Berggesellschaft Forsthaus öffnet am Sonntag, 26. März, erstmals in diesem Jahr den Forstturm und den... [zum Beitrag]

Preise beim 32. Landeswettbewerb...

18 Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Jena erspielten sich beim 32. Landeswettbewerb... [zum Beitrag]

„Leaving Carthago“ im Theaterhaus Jena

Das Theaterhaus Jena präsentiert am Donnerstag, Freitag und Samstag „Leaving Carthago“ von Anna Gschnitzer... [zum Beitrag]

Osterspaziergang mit den Sieben...

Vom Marktplatz bis nach Wenigenjena und zurück in die Stadt – so verläuft am Karsamstag, 8. April, um... [zum Beitrag]

Kinder- und Kammerkonzert in der...

Die Mitglieder der Akademischen Orchestervereinigung der Universität Jena und des Universitätschores haben... [zum Beitrag]

Audioprojekt: Lyrik im Schillergarten

Zum Frühlingsbeginn wird zu einem Besuch des Schillergartens eingeladen. Bis zum Ende des Sommers ist in... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

WIR

Folge:
WIR vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.03.2023

Sendung vom 27.03.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !