Im Stadtmuseum nahmen drei Mitglieder des inzwischen aufgelösten VIDEOaktiv Jena e.V. die Besucher mit auf eine Zeitreise in die DDR. Am Donnerstagabend zeigten sie sechs Kurzfilme von damals. Außerdem beantworteten sie Fragen rund um die Arbeit als Amateurfilmer.
Der aus Jena stammende Opern- und Konzertsänger Ulf Dirk Mädler kommt zu einem besonderen Liederabend in... [zum Beitrag]
Wer schon immer einmal ganz tief in die fabelhafte Welt der Brass Bands eintauchen und dieses in... [zum Beitrag]
Die JenaCo zieht Fans verschiedenster Popkulturen in die Mitte Deutschlands. An erstmals zwei Tagen lädt... [zum Beitrag]
Im Zeiss-Planetarium Jena gab es am Mittwoch etwas zu feiern: Mit Tarja Petersen aus Wilhelmshaven wurde... [zum Beitrag]
Am Donnerstag hat das neue Schauspiel des Jugendtheaterklubs teenpark im Theaterhaus Premiere. In dem... [zum Beitrag]
Die Österreicherin Julia Brandner liest am 4. Mai um 20.15 Uhr in der Jenaer Universitätsbuchhandlung... [zum Beitrag]
Seit mittlerweile 75 Jahren wird an der Musik- und Kunstschule Jena künstlerischer Nachwuchs ausgebildet.... [zum Beitrag]
Die neue Ausstellung in der Kunsthandlung Huber & Treff in Wenigenjena vereint Arbeiten des Hallenser... [zum Beitrag]
Die Kantorei St. Michael setzt am Karfreitag, 7. April, um 17 Uhr einen ersten großen Akzent in diesem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !