Nun noch etwas in eigener Sache. Das Thema Fachkräfte- bzw. Arbeitskräftemangel ist derzeit in aller Munde. Egal wo man hinschaut – überall fehlen Mitarbeiter. Das betrifft auch oder vielleicht sogar insbesondere die Medien. Die Zeiten, in denen viele junge Menschen „irgendetwas“ mit Medien machen wollten, sind lange vorbei. Für einen kleinen Lokalsender wie JenaTV, mit seinen begrenzten finanziellen Möglichkeiten, ist es in den vergangenen Jahren daher immer schwieriger geworden, neue Mitarbeiter zu finden. Nun haben wir einen Punkt erreicht, an dem wir diesen Personalmangel nicht mehr abfangen können. Deshalb sind wir leider gezwungen, unser Programm einzuschränken. Ab sofort werden wir, bis auf Weiteres, nur noch drei Mal pro Woche ein neues JenaJournal produzieren. Nach 25 Jahren täglicher Nachrichtensendungen ist dies ein Schritt, der uns alles andere als leichtgefallen ist. Aufgrund der dünnen Personaldecke sind wir aber momentan außerstande, den hohen Aufwand, den ein tägliches JenaJournal verlangt, zu leisten. Natürlich ist es unser Ziel, diese Situation so schnell wie möglich zu ändern und sie wieder täglich mit aktuellen Nachrichten aus Jena und Umgebung versorgen zu können. Ich hoffe, Sie haben Verständnis für unsere Situation bleiben uns trotz dieser Umstände weiter gewogen.
Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]
Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]
Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]
Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]
„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Universitätsklinikum Jena vom 13. bis 17. Oktober... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !