Etwa 30 Unternehmer aus Pößneck und Umgebung wurden Ende vergangener Woche im Schützenhaus von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck über Energiefragen informiert. Themen waren die Hintergründe und Umsetzung der Energiepreisbremsen, Auswirkungen der Klimaschutzgesetze für Unternehmen und die Zukunft der Fernwärmeversorgung in Pößneck. Neben Unternehmen wie GGP Media, Heinerle-Berggold oder der Rosenbrauerei waren auch Vertreter der lokalen Wohnungswirtschaft, aus dem Handwerk, von Kombus sowie der Stadtverwaltung Pößneck beim Informationsabend im Schützenhaus dabei. Die Stadtwerke zeigten sich erfreut über die gute Resonanz und wollen auch in Zukunft ähnliche Infoveranstaltungen anbieten. jk
Foto: Stadtwerke Jena, Tina Schnabel
Am 29. April 2023 wird von 9 bis 12 Uhr im Stadthaus Hermsdorf die Messe „ARBEITen im... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur SHK der Bürgerstiftung lädt am Donnerstag, 8. Juni, gemeinsam mit dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 5. Juni mit Kanalbauarbeiten in Stiebritz. Im... [zum Beitrag]
Das Unternehmen Griesson - de Beukelaer beteiligte sich am bundesweiten Zukunftstag Girls’Day. Drei... [zum Beitrag]
In der Wasserburg Kapellendorf laufen die Vorbereitungen für die geplanten Sanierungsmaßnahmen am... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. Mai, lädt Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zu einer Festveranstaltung auf die... [zum Beitrag]
Am Donnerstagabend kam es um 19:30 in Pößneck-Ost zu einer Havarie in der Fernwärmeversorgung. Zunächst... [zum Beitrag]
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz stellt die geplante Gleichstromverbindung SuedOstLink auf... [zum Beitrag]
Seit 16:00 werden alle Haushalte in Pößneck wieder mit Fernwärme versorgt. Im Wohnblock... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !