Nachrichten

64. Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid in der Ernst-Abbe-Bücherei

Datum: 24.02.2023
Rubrik: Soziales

Wer kann in Jena am besten vorlesen? Diese Frage wurde am Donnerstag beim Stadtentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Ernst-Abbe-Bücherei beantwortet. Johanna K. von der Staatlichen Jenaplan-Schule überzeugte mit ihrem Beitrag die Jury und gewann somit den diesjährigen Stadtentscheid. Sie vertritt nun Jena im Bezirksentscheid Thüringen Ost. Bis zum gesamtdeutschen Siegertreppchen führen die Etappen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegern am 21. Juni in Berlin beim rbb. Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Wettbewerb. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. und die Sparda Bank Hamburg unterstützen die Entscheide auf der regionalen Ebene. Medienpartner ist der rbb. dh/Foto: JenaKultur/EAB Jena 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Projektstart: „Demokratie...

Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen... [zum Beitrag]

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

20.000 Euro für den Ein Herz für...

Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]

Besonderer Deal für Plasmaspender

Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Lebensfreude und Gemeinschaft für...

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen wirbt derzeit auf der Stadtwerke-Plattform Jena Crowd um... [zum Beitrag]

Defibrillators für Kindergarten...

Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]