Unter dem Dach des Beratungszentrums für Selbsthilfe des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e. V. und in Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen haben sich in Jena die vielfältigsten Selbsthilfegruppen gegründet. Aktuell entsteht eine Gruppe für ME/CFS-, Long-Lyme-, Long-Covid- und Post-Vac-Betroffene und deren Angehörige. Seit heute gibt es eine neue Gruppe zu Herzerkrankungen unter dem Motto „Herz ohne Stress – Gemeinsam mehr Lebensfreude“. Ebenso finden sich gerade Mütter zusammen, die sich gegenseitig gegen Gewalt an Müttern und ihren Kindern stärken wollen. Auch für pflegende Angehörige soll es demnächst ein passendes Angebot geben. dh
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !