Die BürgerEnergie Jena eG lädt am Donnerstag ab 19.30 Uhr zu einem Infoabend in den Plenarsaal des Rathauses ein. Mittelpunkt der Veranstaltung sind die Themen Balkonkraftwerke und Photovoltaik auf Pkw-Parkplätzen. Balonkraftwerke sind steckerfertigen Photovoltaik-Anlagen, mit denen die Thüringer Energiegenossenschaften noch mehr Menschen an der Energiewende beteiligen will. Aber auch Parkplätze bieten wertvolle Flächen für die Solarstromerzeugung. Im Vortrag soll unter anderem beleuchtet werden, was die wesentlichen Pros und Contras für Parkplatz-Photovoltaikanlagen sind, und warum sie notwendig sind. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. dh
Die Arbeitsagentur bietet zum internationalen Frauentag am 8. März einen Telefonsprechtag für... [zum Beitrag]
Schülerinnen und Schüler aus Jena und Umgebung erwartet in den Osterferien eine berufliche... [zum Beitrag]
Anlässlich des Weltverbrauchertages gab die Verbraucherzentrale Thüringen in der Goethe Galerie Tipps zum... [zum Beitrag]
Für die geplante Bebauung des Eichplatzes setzen die Stadtwerke Jena Netze ihre Maßnahmen zur... [zum Beitrag]
Am 22. März beantworten die Experten der Berufsberatung der Agenturen für Arbeit in Jena, Eisenberg und... [zum Beitrag]
Wer Medizinische Fächer studieren möchte, braucht einen der heiß begehrten Studienplätze. Interessierte... [zum Beitrag]
Heute öffneten sich den Fachbesuchern vier Hallen der Leipziger Neuen Messe des Messe-Trios Zuliefermesse,... [zum Beitrag]
Große Freude beim Firmenverbund OptoNet e.V. in Jena. Die Clusterorganisation mit 115 Mitgliedern aus der... [zum Beitrag]
Insgesamt 1 900 Beschäftigte des Universitätsklinikums Jena fordern mit einer Unterschriftensammlung die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !