Die BürgerEnergie Jena eG lädt am Donnerstag ab 19.30 Uhr zu einem Infoabend in den Plenarsaal des Rathauses ein. Mittelpunkt der Veranstaltung sind die Themen Balkonkraftwerke und Photovoltaik auf Pkw-Parkplätzen. Balonkraftwerke sind steckerfertigen Photovoltaik-Anlagen, mit denen die Thüringer Energiegenossenschaften noch mehr Menschen an der Energiewende beteiligen will. Aber auch Parkplätze bieten wertvolle Flächen für die Solarstromerzeugung. Im Vortrag soll unter anderem beleuchtet werden, was die wesentlichen Pros und Contras für Parkplatz-Photovoltaikanlagen sind, und warum sie notwendig sind. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. dh
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !