A9/Eisenberg: Am Freitagnachmittag gegen 15.40 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Thüringen auf der A9 Richtung Berlin in Höhe der Anschlussstelle Eisenberg ein Kleintransporter auf. Bei diesem Bestand aufgrund seiner Fahrweise der Verdacht einer Überladung. Aus diesem Grund entschlossen sich die Beamten, das Fahrzeug an der nächsten Anschlussstelle zu kontrollieren und einer nahegelegenen Waage zu zuführen. Hier konnte der Verdacht einer massiven Überladung bestätigt werden. Anstatt der zulässigen 3 500 kg Gesamtmasse wog der Kleintransporter stattliche 6 060 kg und war damit um rund 73% überladen. Der 35-jährige Fahrzeugführer musste vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 495 Euro entrichten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, bis zwei Ersatztransporter vor Ort für die Umladung eingetroffen waren.
Apolda. Ein 18-jähriger Mann aus Bad Sulza ist am Montag gleich zweimal ohne gültige Fahrerlaubnis am... [zum Beitrag]
Zöllnitz: Ein 18-Jähriger fuhr am Dienstagmorgen auf der Landstraße von Zöllnitz in Richtung Jena. Auf... [zum Beitrag]
Bobeck/Pechofen: Derzeit befindet sich auf der Landstraße zwischen Ascherhütte und Bad Klosterlausnitz... [zum Beitrag]
Bad Klosterlausnitz: Am Samstagmorgen ereignete sich in der Birkenlinie ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]
Kahla: Mittwochmittag fuhr eine 69-Jährige mit ihrem Pkw die Rudolstädter Straße. Aus noch ungeklärten... [zum Beitrag]
Porstendorf: Ein Anwohner stellte am Montagmorgen fest, dass sein Motorrad gestohlen wurde. Er hatte es am... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer und ein 22-jähriger Transporterfahrer fuhren am Montagmorgen auf der... [zum Beitrag]
Apolda. Eine 17-jährige Fahranfängerin hat in der Nacht von Montag zu Dienstag in Apolda zwei... [zum Beitrag]
Petersberg: Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen meldete ein Zeuge am Mittwoch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !