In Thüringen fällt mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr weg. Damit besteht auch für die Fahrgäste in Jena und im Saale-Holzland-Kreis ab Donnerstag, 2. Februar, keine gesetzliche Vorgabe mehr zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Die entsprechenden Hinweise zur Maskenpflicht an den Fahrzeugen werden nach und nach entfernt. Darüber informiert der Jenaer Nahverkehr aktuell auf seiner Internetseite, nachdem bisher der 4. Februar als Datum für das Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn angegeben war. Ab Donnerstag können auch die ersten Türen in den Bussen des Jenaer Nahverkehrs wieder zum Ein- und Aussteigen sowie die ersten Sitzreihen genutzt werden. cd/Foto: Archiv
Neue Preise gelten ab 1. April im Verkehrsverbund Mittelthüringen VMT und damit auch beim Jenaer... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft sind nicht von den für Montag, 27. März,... [zum Beitrag]
„Mobil in Jena und im Saale-Holzland-Kreis“ – mit diesem Motto betont der Jenaer Nahverkehr die... [zum Beitrag]
Ab dem 1. April 2023 müssen viele Fahrgäste in Thüringen noch tiefer in die Tasche greifen, um mit Bus,... [zum Beitrag]
Am Samstagmittag kam es zu einer Kollision von einem Pkw mit einer Regionalbahn nahe Remderoda bei Jena.... [zum Beitrag]
Der Fürstengraben entwickelt sich im Bereich zwischen Leutragraben und Lutherplatz allmählich zur... [zum Beitrag]
Die nächste Fahrrad-Codierung des ADFC Jena – Saaletal wird am Dienstag, 7. März, von 16 bis 18 Uhr im... [zum Beitrag]
Radfahrer und Fußgänger können den Goldbergtunnel auf ihrem Weg zwischen dem Stadtzentrum und Lobeda... [zum Beitrag]
Autofahrer können aufatmen – zumindest vorübergehend. Denn die angekündigte halbseitige Sperrung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !