Hoch oben auf dem Jenaer Forst thront Jenas älteste Berggaststätte - das Forsthaus. Bereits seit 160 Jahren ist das Lokal eine offizielle Schankwirtschaft, die Jahr für Jahr zahlreiche Wanderer von Nah und Fern anzieht. Dieses Jubiläum wurde am Sonntag zunächst im Kleinen gefeiert, bevor es im April eine große Sause gibt.
Die Österreicherin Julia Brandner liest am 4. Mai um 20.15 Uhr in der Jenaer Universitätsbuchhandlung... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro Lobeda in der Karl-Marx-Allee lädt am Donnerstag, 16. März, um 16 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die JenaCo zieht Fans verschiedenster Popkulturen in die Mitte Deutschlands. An erstmals zwei Tagen lädt... [zum Beitrag]
In diesem Jahr präsentiert das Theaterhaus Jena als Sommertheater zur Eröffnung der Kulturarena „Vom Dorf“... [zum Beitrag]
Experimentelle Skulpturen, rätselhafte Schriftzeichen und Kunst in ihren verschiedensten Formen: Das gibt... [zum Beitrag]
Zum Frühlingsbeginn wird zu einem Besuch des Schillergartens eingeladen. Bis zum Ende des Sommers ist in... [zum Beitrag]
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Greiz hat das Solistenensemble der Junior Brass Band KLANGwelt... [zum Beitrag]
Zur Veranstaltung „Bunkernacht" wird am Mittwoch, 22. März, um 19.30 Uhr ins Melanchthonhaus in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !