Die Hautklinik zieht am Freitag aus der Erfurter Straße nach Lobeda um. Ab Montag, 30. Januar, erreichen Patienten die Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Jena an ihrem neuen Standort. Die Hautklinik bezieht den fertiggestellten Gebäudeteil A5 im Zentralklinikum in Lobeda-Ost. Die bisherigen Telefonnummern bleiben erhalten. Die Hautklinik ist neben der Geriatrie und der Strahlentherapie eine der letzten Kliniken in der Innenstadt, die in das Klinikum nach Lobeda ziehen. Nur die psychiatrischen Kliniken bleiben an ihren Standorten. cd/Foto: JenaTV/Archiv
Die Radfahrer-Vereinigung ADFC Jena befürchtet, dass ihre Frauen-Radfahrkurse nicht fortgesetzt werden... [zum Beitrag]
Jena will zu einer inklusiven Stadt werden, die für alle Menschen zugänglich ist. Das verdeutlicht auch... [zum Beitrag]
Fast die Hälfte der Gäste nutzen Mensen mehr als dreimal pro Woche und sind damit Stammgäste des... [zum Beitrag]
Der Hauptstandort der Ernst-Abbe-Bücherei in der ehemaligen Augenklinik am Carl-Zeiss-Platz 10 ist ab... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 20. März, Tiefbauarbeiten in der Ernst-Pfeiffer-Straße in... [zum Beitrag]
Thüringens größtes Sozialwohnungsbau-Projekt „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG biegt... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erhält eine Bundesförderung für die klimaangepasste Platzgestaltung des Ernst-Abbe-Platzes.... [zum Beitrag]
Ein moderner städtebaulicher Akzent am Rande des historischen Damenviertels: Das soll durch das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !