Eine Ehre der ganz besonderen Art wird Jenas Basketball-Eigengewächs Raphael Falkenthal am Wochenende in der Bayerischen Landeshauptstadt München zuteil. Der 17-jährige Thüringer, der in den zurückliegenden Jahren alle Etappen des Jenaer Nachwuchsprogramms durchlief, darf sich von Freitag bis Sonntag auf Duelle mit internationalen Spitzenclubs wie Real Madrid, Armani Mailand oder Panathinaikos Athen freuen. Am Rande des NBBL-Auswärtsspiels der U19 von Medipolis SC Jena am Sonntag in München nominierte Bayerns U19-Trainer Paulo „Paulão“ Prestes den Youngster als Gastspieler für sein „Team Munich“ zum „Adidas Next Generation Tournament“. Neben den Europameisterschaften im Nachwuchs-Basketball ist das der kontinental bedeutendste und prestigeträchtigste Wettbewerb dieser Jahrgänge. cd/Foto: Tristan Lindner
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe mit Schwerpunkt Antirassismus und... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]
Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]
Für Fußballregionallisten FC Carl Zeiss Jena läuft die aktuelle Saison sehr ordentlich. Nach 14 Spieltagen... [zum Beitrag]
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !