In Thüringen fällt mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung zum 3. Februar die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr weg. Damit besteht auch für die Fahrgäste in Jena und im Saale-Holzland-Kreis ab Samstag, 4. Februar, keine gesetzliche Vorgabe mehr zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Die Hinweise zur Maskenpflicht an den Fahrzeugen werden nach und nach entfernt. Das wurde heute offiziell mitgeteilt. Vor diesem Hintergrund können auch die ersten Türen in den Bussen des Jenaer Nahverkehrs ab 4. Februar wieder zum Ein- und Aussteigen benutzt sowie die ersten Sitzreihen genutzt werden. Der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft bedanken sich bei den Fahrgästen für ihr Verständnis. Selbstverständlich stehe es jedem frei, auch weiterhin in Bus und Straßenbahn eine Maske zu tragen. cd/Foto: Archiv
Am Wochenende stehen mehrere Aktionen zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche an. Bereits am... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ ruft der Radfahrer-Club ADFC aktuell zur Teilnahme an den... [zum Beitrag]
Die Fernwärme-Arbeiten der Stadtwerke Jena Netze in der Weigel- und Johannisstraße gehen in eine neue... [zum Beitrag]
In den Herbstferien vom 2. bis zum 13. Oktober wird die Ortslage Rauschwitz voll gesperrt. Aufgrund dessen... [zum Beitrag]
Am 20. September ist Weltkindertag. Dann fahren alle Kinder im gesamten VMT-Gebiet kostenlos mit Bus, Zug... [zum Beitrag]
Ab sofort kann man „Lobedas Lastenrad“, kurz „LoLa“, ausleihen. Die Ökogruppe der Kirchengemeinde weihte... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung zieht eine positive Bilanz zum Mobilitäts-Aktionstag am Sonntag im Damenviertel. Für... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr setzt seine Arbeiten zur Modernisierung der vorhandenen Straßenbahninfrastruktur... [zum Beitrag]
Umleitung für Straßenbahnen der Linie 2 Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Kahlaische Straße von Montag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !