In Thüringen fällt mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung zum 3. Februar die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr weg. Damit besteht auch für die Fahrgäste in Jena und im Saale-Holzland-Kreis ab Samstag, 4. Februar, keine gesetzliche Vorgabe mehr zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Die Hinweise zur Maskenpflicht an den Fahrzeugen werden nach und nach entfernt. Das wurde heute offiziell mitgeteilt. Vor diesem Hintergrund können auch die ersten Türen in den Bussen des Jenaer Nahverkehrs ab 4. Februar wieder zum Ein- und Aussteigen benutzt sowie die ersten Sitzreihen genutzt werden. Der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft bedanken sich bei den Fahrgästen für ihr Verständnis. Selbstverständlich stehe es jedem frei, auch weiterhin in Bus und Straßenbahn eine Maske zu tragen. cd/Foto: Archiv
In Thüringen fällt mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung die Maskenpflicht im... [zum Beitrag]
Mit dem Fürstengraben ist seit heute eine der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen in Jena wieder beidseitig... [zum Beitrag]
Mit dem Fürstengraben ist ab Montag, 6. Februar, eine der Hauptverkehrsstraßen in Jena halbseitig... [zum Beitrag]
Der Fürstengraben wird am Dienstag ab 12 Uhr wieder beidseitig für den Verkehr freigegeben. Das... [zum Beitrag]
Eine halbe Stunde lang kontrovers diskutiert – am Ende mehrheitlich beschlossen: Der Jenaer Stadtrat hat... [zum Beitrag]
Der ADFC Jena-Saaletal lädt im neuen Jahr immer am ersten Dienstag im Monat zu einer Fahrrad-Codierung... [zum Beitrag]
Autofahrer können aufatmen – zumindest vorübergehend. Denn die angekündigte halbseitige Sperrung des... [zum Beitrag]
Der gegenwärtig hohe Stand an Grippe- und Corona-Infektionen betrifft auch das Unternehmen Abellio und... [zum Beitrag]
Radfahrer müssen keine Umleitung mehr fahren: Der Hauptradweg in der Oberaue zwischen der Hauptzufahrt und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !