Die Schaufenster der Saalbahnhofstraße 11-15 wurden von der Jenaer Agentur für Zwischennutzung BLANK bereits 2021 gestaltet. Nun sollen die letzten Monate des Gebäudes in seinem Ist-Zustand genutzt werden, um eine Erneuerung der Gestaltung vorzunehmen. Es soll sich um Kunst am oder hinter dem Schaufenster und die Ausstellung von Objekten handeln. Ob Skulptur, Malerei, Dekoration oder Fashion – alle Ideen sind gefragt. Da in dem Gebäude kein Strom vorhanden ist, kann eine Beleuchtung nur mit Akkulösungen erfolgen. Es muss sich unmissverständlich um Kunst handeln und nicht um Objekte mit Werbecharakter. Die Inhalte müssen für alle Bevölkerungsgruppen geeignet sein. Es dürfen keine baulichen Veränderungen durchgeführt werden. Konzeptvorschläge werden bis zum 31. Januar entgegen genommen per Mail an blank@recover-jena.de und unter Tel. 0159 06307067. cd
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !