Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land: Auch im Neuen Jahr versuchen Betrüger wieder, Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die aktuellen Maschen, sei es per Telefon oder Messengerdienst, ähneln laut Polizei bereits bekannten. So versuchten es am Dienstag die Täter, die sich als falsche Polizeibeamten ausgaben und eine „Kaution" für einen Verwandten nach einem Verkehrsunfall oder einer begangenen Straftat einforderten, in fünf gemeldeten Fällen im gesamten Schutzbereich. Doch Beute machten sie aufgrund des Misstrauens und der Kontrolle bei den echten Verwandten nicht. Die Polizei rät dazu, stets misstrauisch zu sein und die echte Polizei zu informieren.
Jena: Die Abwesenheit von nicht mal zwei Stunden nutzte ein Unbekannter am Sonntagvormittag, um in einen... [zum Beitrag]
Jena: Aus bisher noch ungeklärten Gründen geriet der 60-jährige Fahrer eines Transporters am... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Sonntag schnitten Unbekannte in der Fritz-Ritter-Straße den Benzinschlauch eines... [zum Beitrag]
Jena: Am Donnerstagvormittag fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Transporter auf der rechten Spur der Erlanger... [zum Beitrag]
Jena: In einem Geschäftsgebäude in der Löbstedter Straße ist am Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen.... [zum Beitrag]
Jena: Auf der Bundesstraße 7 ist es am Mittwochmorgen zu einem gefährlichen Verkehrsgeschehen gekommen.... [zum Beitrag]
Jena: Gegen 21:30 Uhr meldeten am Donnerstag mehrere Zeugen, dass sich auf der Felix-Auerbach-straße ca.... [zum Beitrag]
Jena. Ein 45-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses hat am Dienstagnachmittag im Dornbluthweg seinen... [zum Beitrag]
Jena: Der Fahrgast eines Taxis bekam am Mittwochnachmittag am Nonnenplan plötzlich körperliche Probleme... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !