Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Jena im Vergleich zum November saisonal bedingt gestiegen. Zudem gibt es deutlich mehr Arbeitslose als Ende 2021. Das geht aus der heute veröffentlichten Arbeitsmarktstatistik hervor. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,2 Prozent. Verzeichnet wurde auch ein spürbarer Rückgang bei der Arbeitskräftenachfrage. Trotz aller Unwägbarkeiten blickt Stefan Scholz, der Vorsitzende der Geschäftsführung der neuen Arbeitsagentur Thüringen Ost, zuversichtlich auf 2023. Er geht davon aus, dass es keinen massiven Einbruch auf dem Arbeitsmarkt geben wird. Allerdings erwartet er auch keinen spürbaren Rückgang der Arbeitslosenzahlen. In der Stadt Jena waren im Dezember insgesamt 2 992 Arbeitslose registriert. Das sind 7 weniger als im November. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 225 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 5,3 Prozent; vor einem Jahr lag sie bei 4,9 Prozent. Für den Saale-Holzland-Kreis wurden im Dezember insgesamt 1 872 Frauen und Männer ohne Job registriert. Das sind 41 mehr als im November und 169 mehr als im Dezember 2021. Die Arbeitslosenquote betrug im Dezember 4,4 Prozent; vor einem Jahr lag sie noch bei 3,9 Prozent. cd/Foto: Archiv
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !