In den vergangenen 7 Tagen wurden 167 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus durch den Fachdienst Gesundheit an das Robert Koch-Institut übermittelt. Dies entspricht einem Wochentrend der Infektionen von minus zwei Prozent. 167 positive Schnelltests wurden durch die Testzentren übermittelt. Diese Zahlen werden ebenfalls an das RKI weitergegeben, fließen allerdings nicht in die Statistik ein. Die Anzahl aktiver Fälle liegt bei 280, davon 46 in den vergangenen 24 Stunden. Zwölf Infizierte werden stationär behandelt, keiner davon auf der Intensivstation. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 6,3, die prozentuale Intensivstations-Belegung thüringenweit bei 4,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt für Jena bei 151,1. Insgesamt haben sich seit dem 14. März 2020 46 357 Personen infiziert. 174 sind gestorben, 45 903 genesen.
Der Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat mit Prof. Dr. Steffen Teichert ein neues... [zum Beitrag]
Am heutigen Freitag wurden bei der Feuerwehr Jena mehrere Personalveränderungen offiziell gewürdigt.... [zum Beitrag]
Letztes Wochenende (21. zu 22. Juni) fand im Ostbad zum 20. Mal das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Jena... [zum Beitrag]
Am 19.06.2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Jena-Saaletal ein... [zum Beitrag]
In der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, ist mit „JenCeramics“ ein neuer kreativer Ort in... [zum Beitrag]
Ein Regenbogenweg für Jena – im Rahmen des städtischen Bürgerbudgets 2024 hatten Jenaer Bürger diesen... [zum Beitrag]
In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle “Schwimmparadies Jena” wird vom 11. bis 27. Juli 2025 vorübergehend geschlossen.... [zum Beitrag]
Sommerlich war es am Freitag beim größten Gartenfest der Stadt. Die Friedrich-Schiller-Universität feierte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !