Jena: Am Montag, 19. Dezember, führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch. Es galt, die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona- Maßnahmen sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine abzusichern. Nach förmlichen Anmeldungen bei den Versammlungsbehörden sowie Aufrufen in den sozialen Medien beteiligten sich zwischen 18 und 20.45 Uhr insgesamt rund 600 Menschen an insgesamt drei Aufzügen in den Städten Jena, Weimar, Apolda und Hermsdorf sowie einer stationären Veranstaltung in Kahla. An einer Versammlung zur „Solidarität mit der Ukraine" versammelten sich in Jena am Nonnenplan nach Polizei-Angaben etwa fünfundzwanzig Personen.
Jena: Die Abwesenheit von nicht mal zwei Stunden nutzte ein Unbekannter am Sonntagvormittag, um in einen... [zum Beitrag]
Jena: Auf der Bundesstraße 7 ist es am Mittwochmorgen zu einem gefährlichen Verkehrsgeschehen gekommen.... [zum Beitrag]
Jena: Der Fahrgast eines Taxis bekam am Mittwochnachmittag am Nonnenplan plötzlich körperliche Probleme... [zum Beitrag]
Jena: Am Montagnachmittag wurde ein 87-jähriger Mann als vermisst gemeldet. Wegen Orientierungslosigkeit... [zum Beitrag]
Jena: Am Donnerstagvormittag fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Transporter auf der rechten Spur der Erlanger... [zum Beitrag]
Jena: Aus bisher noch ungeklärten Gründen geriet der 60-jährige Fahrer eines Transporters am... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Sonntag schnitten Unbekannte in der Fritz-Ritter-Straße den Benzinschlauch eines... [zum Beitrag]
Jena: In der Schrödinger Straße stahlen Unbekannte zwei hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von 8.000 Euro... [zum Beitrag]
Jena: Gegen 21:30 Uhr meldeten am Donnerstag mehrere Zeugen, dass sich auf der Felix-Auerbach-straße ca.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !