Der gegenwärtig hohe Stand an Grippe- und Corona-Infektionen betrifft auch das Unternehmen Abellio und damit die Zugverbindungen in Mitteldeutschland. Aufgrund des außerordentlich hohen Krankenstands unter den Lokführern kann es nach Unternehmensangaben in der Vorweihnachtszeit und insbesondere an den Adventswochenenden auf den von Abellio befahrenen Linien zu vermehrten Zugausfällen kommen. Besonders betroffen ist das Dieselnetz Sachsen-Anhalt. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Antritt ihrer Reise darüber zu informieren, ob ihre Verbindung betroffen ist. Informationen gibt es unter www.abellio.de/verkehr-aktuell. Infos zu den Fahrplanänderungen können zudem über die kostenfreie Abellio-Hotline 0800 223 55 46 abgerufen werden.
Wer mit dem Auto im Bereich der Innenstadt unterwegs ist, muss seit heute wieder mehr Zeit und viel Geduld... [zum Beitrag]
In Thüringen fällt mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung die Maskenpflicht im... [zum Beitrag]
Der Fürstengraben entwickelt sich im Bereich zwischen Leutragraben und Lutherplatz allmählich zur... [zum Beitrag]
Wer mit der Straßenbahn in der Innenstadt unterwegs ist, muss aktuell mit Verzögerungen rechnen. Der... [zum Beitrag]
Vom heutigen Freitag, 17. März, 21 Uhr, bis Montag, 20. März, 6 Uhr, wird die Auffahrt der Anschlussstelle... [zum Beitrag]
Ab dem 1. April 2023 müssen viele Fahrgäste in Thüringen noch tiefer in die Tasche greifen, um mit Bus,... [zum Beitrag]
Mit dem Fürstengraben ist ab Montag, 6. Februar, eine der Hauptverkehrsstraßen in Jena halbseitig... [zum Beitrag]
Neue Preise gelten ab 1. April im Verkehrsverbund Mittelthüringen VMT und damit auch beim Jenaer... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser erneuert ab Montag in der Straße Lindenhöhe im Kernbergviertel die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !