Nachrichten

Ballettstück „Der kleine Prinz“ im Bärensaal Lobeda-Altstadt

Datum: 02.12.2022
Rubrik: Kultur

Der Tanzhaus Jena  e.V. zeigt am 2. Advent im Bärensaal Lobeda-Altstadt ein Ballettstück nach Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“. Die Geschichte ist ab 15 Uhr zu erleben. Inszeniert hat das Ganze  Alexander Morozov. Der ausgebildete Balletttänzer lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Jena, wo er unter anderem im Tanzhaus e.V. von Rena Fritsch jungen und älteren Tanzbegeisterten die Positionen des Balletts nahebringt. Über ein Jahr lang übten Kinder und Erwachsene in verschiedenen Gruppen aus Jena, Weimar und Erfurt ihre Rollen, angefangen vom „kleinen Prinzen“ bis hin zur eitlen Rose, den herrischen König, den selbstverliebten Eitlen oder den Piloten, welcher auf der Erde, nach dem Absturz seines Flugzeuges, auf den kleinen Prinzen trifft. Begleitet werden die Tanzstücke durch einen Sprecher. Karten sind unter www.tanzhaus-jena.de erhältlich, aber auch am Veranstaltungstag. Einlass ist ab 14 Uhr. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

45 Jahre Jazz im Paradies

Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Mozarts Requiem in der Klosterkirche...

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]