Mehr als 122 500 Eigentümer von Grundstücken in Thüringen haben bereits einen Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbetragsbescheid erhalten. Das Thüringer Finanzministerium erklärt nun, was es mit den Zahlen und Begriffen in den Bescheiden auf sich hat. Auf der Internetseite finanzen.thueringen.de können unter der Rubrik „Bescheid vom Finanzamt“ die Erläuterungen abgerufen werden. Der Grundsteuermessbetrag wird mit dem Hebesatz der Kommune multipliziert, um die zu zahlende Grundsteuer zu ermitteln. Entsprechende Bescheide mit der konkreten Zahlungsverpflichtung ab 2025 erlässt die Kommune. cd
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 75 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
Alles hat ein Ende, nur nicht ich. Nun rate schnell, wie nennt man mich? - Mit Rätselversen wie diesem... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 127 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
Für 20 Kleintiere, 14 Hunde und mehr als 40 Katzen ist das Jenaer Tierheim gegenwärtig ein Zuhause auf... [zum Beitrag]
Es gibt Streit zwischen der Initiative Innenstadt und der Stadtverwaltung. Konkret geht es um den... [zum Beitrag]
Experten aus dem Thüringer Finanzministerium beantworten am Freitagvormittag zum letzten Mal telefonisch... [zum Beitrag]
Heute gab es wieder einen Feuerwehreinsatz an der Gemeinschaftsschule Wenigenjena am Jenzigweg. [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung informiert über Öffnungs- und Arbeitszeiten zwischen Weihnachten und... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 50 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !