Am 1. Dezember darf endlich wieder das erste Türchen geöffnet werden. Der Digitale Weihnachtskalender der Musik- und Kunstschule hält auch in diesem Jahr wieder viele Überraschungen bereit. Hinter den Türchen verbergen sich Beiträge von Vokal- und Kammermusikensembles, der Bigband, den Tanzklassen sowie viele solistische Darbietungen der Schüler. Der digitale Kalender kann täglich bis zum 30. Dezember online über die Webseite der Musik- und Kunstschule unter www.mks-jena.de geöffnet werden. dh/Antonia Liehm
Zum Sinfoniekonzert der Akademischen Orchestervereinigung wird am Montag und Dienstag, 30. und 31. Januar,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr und am Sonntag, 22. Januar, um 10.15 Uhr und um 15 Uhr werden... [zum Beitrag]
Zum Neujahrskonzert des Stadtteilbüros Lobeda wird am 18. Januar um 15 Uhr eingeladen. „Vierhändig durch... [zum Beitrag]
Die Ev. Kirchengemeinde Jena lädt ein zu einem Arien- und Liederabend am Samstag, 14. Januar, um 19 Uhr.... [zum Beitrag]
Die Berggaststätte Forsthaus kann am 29. Januar das Jubiläum „160 Jahre Schankrecht“ feiern. Wie immer... [zum Beitrag]
Paradise Punch geht in die zweite Runde. JenaKultur veranstaltet in Kooperation mit dem Jenaer Kollektiv... [zum Beitrag]
Der Verein der chinesischen Studenten und Wissenschaftler in Jena VCSW Jena e.V. lädt am Samstag, 21.... [zum Beitrag]
In der Dorfkirche Großlöbichau waren die „Solar-Portraits“ bereits ein Publikumserfolg, jetzt sind sie in... [zum Beitrag]
Die Schaufenster der Saalbahnhofstraße 11-15 wurden von der Jenaer Agentur für Zwischennutzung BLANK... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !