Nachrichten

Eisiges Vergnügen an der Sparkassen-Arena

Datum: 24.11.2022
Rubrik: Vermischtes

Vom 1. Dezember bis zum 8. Januar lädt die VIMODROM Eiswelt vor der Sparkassen-Arena zum zweiten Mal zum Schlittschuhlaufen ein. Die Betreiber haben sich aufgrund von sehr hohen Mietpreisen und den großen Mengen an PVC wieder für eine Echteisbahn und nicht für die alternative PVC Variante entschieden. Das im Vorjahr vollständig transparente Zeltdach ist nun fast komplett lichtundurchlässig, dies spart Strom, da eine direkte Sonneneinstrahlung fast vollständig unterbunden wird. Das eingesetzte Kälteaggregat ist neuer Bauart und spart zusätzlich im Betrieb Energie ein. Sämtliche Beleuchtungen werden auf LED umgestellt. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Keine Fahrrad-Codierung am 14. Oktober

Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]

JenCeramics startet mit Herbstkursen

Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]

Ausgezeichnete Forschung zur...

Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]

Religion meets Politik –...

Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Neue Blickwinkel auf das alte...

Am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr werden im alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 erstmals... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

KSJ erinnert an Rücksicht und Sauberkeit

Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]

Jenaer Pflichtarbeiter –...

„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]

Wildkräuterwanderung im Orchideental

Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]