Beim diesjährigen Stavenhagen-Wettbewerb der Stadt Greiz erhielten vier Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Sonderpreise für ihre sehr guten und ausgezeichneten Leistungen. Elsa Johanna Staemmler aus der Violinenklasse von Christin Blumenstein und die Klavierschülerin Elisabeth Merschdorf aus der Klasse von Sebastian Roth wurden mit dem begehrten Stavenhagen-Preis der Stadt Greiz für den Punktbesten in dieser Kategorie belohnt. Mit dem Förderpreis der Sparkasse Gera-Greiz wurden außerdem Lena Maria Pontes am Klavier und die Blockflötistin Paula Dörnbrack aus der Klasse von Yvonne Krüger geehrt. Die öffentliche Verleihung der Preise erfolgt am Samstag um 11 Uhr im Weißen Saal des Unteren Schlosses Greiz. dh/Foto: Yvonne Krüger
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !