Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen und die Stadt Jena haben heute zum 22. Mal den Jenaer Ehrenamtspreis vergeben. Dr. Beate Krause vom Jenaer Ruder- und Seesportverein durfte sich über den ersten Platz und gleichzeitig auch über ein Preisgeld in Höhe von 1 000 Euro und den im Jenaer Bildungszentrum gefertigten Glaspokal freuen. Während der Corona-Pandemie engagierte sie sich stark im Kinder- und Jugendsport. Der zweite Platz und ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro gingen an Boshena Geßner und Munara Abdyvasieva von der Bürgerstiftung Jena. Sie wurden für ihr unermüdliches Engagement während der Unterbringung von Flüchtlingen geehrt. Rainer Winkler von der Jenaer Tafel belegte den dritten Platz und bekam ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro. Denn er ist nicht nur eine tatkräftige und aktive Hilfe bei den anfallenden Arbeiten sondern auch eine Quelle der Motivation und Ermutigung der anderen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Unter dem Motto „WIR TOGETHER“ wurden mit dem Ehrenamtspreis Personen und auch Freiwilligenprojekte und -initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße im sozialen Bereich und für das Gemeinwesen in der Stadt Jena engagierten. Einen ausführlichen Bericht gibt es am Mittwoch im JenaJournal. dh
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !