Nachrichten

Anpassungen des Sicherheitskonzepts für Risikospiele im Ernst-Abbe-Sportfeld

Datum: 21.11.2022
Rubrik: Polizei

Jena: In Vorbereitung auf das nächste Risikospiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig haben Vertreter des FCC, des Stadionbetreibers, der Stadt Jena, der Polizei und des gewerblichen Ordnungsdienstes die Ereignisse vor, während und nach dem Spiel gegen den FC Energie Cottbus intensiv ausgewertet. Das Abfeuern von Leuchtspurraketen aus dem Gästeblock in vollbesetzte Zuschauerränge und weitere  Vorfälle sorgten dafür, dass das Spiel kurz vor dem Abbruch stand und nur durch das Eingreifen der Polizei fortgeführt werden konnte. Gemeinsam sollten Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Zuschauer besprochen werden. Im Gespräch wurde offensichtlich, dass die aktuell bestehenden baulichen Einschränkungen keine weiteren sinnvollen Optimierungen zulassen. Es bleibt festzuhalten, dass die derzeitige Situation der Fantrennung, mit beiden aktiven Fanszenen auf der Haupttribüne, getrennt durch die Heimblöcke C und D und den Pufferblock B, eine Wiederholung in dieser Form ausschließt. Denn die Sicherheit aller Stadionbesucher muss jederzeit gewährleistet sein. Vor diesem Hintergrund finden aktuell weitere Gespräche statt, um die zukünftige Lösung für Risikospiele während der Bauphase im Ernst-Abbe-Sportfeld festzulegen. Diese wird rechtzeitig vor dem anstehenden Risikospiel am 10. Dezember gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig durch den Veranstalter kommuniziert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Polizeiflucht unter Drogeneinfluss

Jena: Am Donnerstagmorgen flüchtete ein 26-jähriger Opel-Fahrer vor einer Kontrolle. Auf seiner Fahrt... [zum Beitrag]

Essenreklamation endet mit...

Jena: Nach der Reklamation einer Pizza erschien der Lieferant am frühen Mittwochmorgen erneut vor der... [zum Beitrag]

Handtasche aus Pkw entwendet

Jena: Die Abwesenheit von nicht mal zwei Stunden nutzte ein Unbekannter am Sonntagvormittag, um in einen... [zum Beitrag]

Vermisster Senior gefunden

Jena: Am Montagnachmittag wurde ein 87-jähriger Mann als vermisst gemeldet. Wegen Orientierungslosigkeit... [zum Beitrag]

Lieferant beraubt

Jena: Pizza abgeliefert und anschließend beraubt. So erging es am Dienstagnachmittag einem Lieferanten im... [zum Beitrag]

Fahrradunfall

Jena: Am Dienstag gegen 15:40 Uhr wurde ein Radfahrer im Einmündungsbereich Rudolstädter Straße/Hopfenweg... [zum Beitrag]

Zettel reicht nicht

Jena: Ein Citroen-Fahrer beschädigte Mittwochnachmittag beim Einparken einen Seat und hinterließ nur einen... [zum Beitrag]

Teure Fahrräder entwendet

Jena: In der Schrödinger Straße stahlen Unbekannte zwei hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von 8.000 Euro... [zum Beitrag]

Rote Ampel missachtet

Jena: Ein 10-jähriger Radfahrer missachtete am Mittwochnachmittag an der Kreuzung Naumburger Straße/Am... [zum Beitrag]