In den kommenden Tagen bietet das Stadtmuseum zwei Sonderführungen an. Am Samstag führt der Archäologe Nils Stier durch die Antiken-Ausstellung „Athen an der Saale“. Die Schau zeigt, wie präsent antike Bildinhalte und Stilelemente auch heute noch im Jenaer Stadtbild sind. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr im Stadtmuseum. Am Sonntag lädt Christian Wünscher zu einer Spurensuche in Form eines Stadtrundgangs ein. Ausgehend vom Stadtmuseum können die Teilnehmer ab 14:30 Uhr kunsthistorisch interessante Orte kennenlernen und zugleich etwas über rund 500 Jahre Stadtgeschichte erfahren. Die Karten sind im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich. jk
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !