Nachrichten

Schullandheim Stern wieder geöffnet

Datum: 11.11.2022
Rubrik: Soziales

Das Schullandheim Stern inmitten des Jenaer Forstes empfängt seit 1. November wieder Schulklassen und Kinder aus Kindertagesstätten für Übernachtungen und Aufenthalte. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine war das Schullandheim als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt worden. Viele Klassen und Gruppen haben sich nach Stadt-Angaben für die kommenden Wochen und Monate bereits wieder angemeldet. Leiter Andy Most freut sich über die gute Resonanz. Sie zeige, dass das Angebot einen hohen Stellenwert für die Bildungsarbeit in Jena besitzt. Gerade nach den Einschränkungen der Coronapandemie sei der Ort für Begegnungen wichtig.  Als derzeit einzige Einrichtung in Thüringen wird sich der Stern innerhalb der nächsten drei Jahre zum „Bildungszentrum Klimaschutz“ weiterentwickeln. Dieser Prozess wird vom Bundesumweltministerium gefördert und von der Auwaldstation Leipzig begleitet. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 61 68 00 und per Mail an info@stern.jena.de. cd/Foto: Schullandheim Stern

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]