Nachrichten

Schullandheim Stern wieder geöffnet

Datum: 11.11.2022
Rubrik: Soziales

Das Schullandheim Stern inmitten des Jenaer Forstes empfängt seit 1. November wieder Schulklassen und Kinder aus Kindertagesstätten für Übernachtungen und Aufenthalte. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine war das Schullandheim als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt worden. Viele Klassen und Gruppen haben sich nach Stadt-Angaben für die kommenden Wochen und Monate bereits wieder angemeldet. Leiter Andy Most freut sich über die gute Resonanz. Sie zeige, dass das Angebot einen hohen Stellenwert für die Bildungsarbeit in Jena besitzt. Gerade nach den Einschränkungen der Coronapandemie sei der Ort für Begegnungen wichtig.  Als derzeit einzige Einrichtung in Thüringen wird sich der Stern innerhalb der nächsten drei Jahre zum „Bildungszentrum Klimaschutz“ weiterentwickeln. Dieser Prozess wird vom Bundesumweltministerium gefördert und von der Auwaldstation Leipzig begleitet. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 61 68 00 und per Mail an info@stern.jena.de. cd/Foto: Schullandheim Stern

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtwerke verdoppeln Spenden für...

Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]

Gewalt an Frauen – Rund 400 Menschen...

Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand gestern auf dem Holzmarkt eine... [zum Beitrag]

MartinsSchmaus-Stiftung ausgezeichnet

Der Ehrenamtsbeauftragte des Freistaats Thüringen, Guntram Wothly, übergab am Dienstag dem Vorstand der... [zum Beitrag]

Zwei Initiativen mit...

Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]

Treffpunkt am Fichteplatz –...

Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]

Dankeschönfest der Bürgerstiftung

Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]

Spielzeug für Kinder in Belarus

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten –...

Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten: Auktion...

Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland erinnert: Die jährliche Auktion „Unbezahlbare Gelegenheiten“ ist in... [zum Beitrag]