Die Kantorei St. Michael führt am Samstag, 5. November, das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn auf. Begleitet von den Thüringer Symphonikern Rudolstadt erklingt das große Oratorium der Schöpfungsgeschichte um 19 Uhr in der Stadtkirche. Die Ausführenden sind Katharina Woesner (Gabriel/Eva), Nico Eckert (Uriel) und Daniel Blumenschein (Raphael/Adam). Die Aufführung in Jena ist der Auftakt für die Abrundung eines Projektes der Veranstaltungsreihe VON FEINDEN ZU FREUNDEN, das die Kantorei und der Verein InterCoral Jena e.V. zum hundertjährigen Gedenken zum Ende des ersten Weltkrieges 2018 initiiert haben. Dreißig Chormitglieder der Kantorei reisen zu gemeinsamer Probenarbeit über das kommende Wochenende nach Strasbourg. Höhepunkte der Gastspielreise sind neben einem Besuch des Europäischen Parlamentes und einem Empfang der Bürgermeisterin die gemeinsame Aufführung. Begleitet wird das Ensemble vom Universitätsorchester. Das Projekt wird durch Organisationen wie dem Deutsch-Französischen Bürgerfond und der Alternative 54 e.V. unterstützt. cd
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !