Der Stadtrat hat sich einstimmig zu einem fußgängerfreundlichen Jena bekannt. Am Mittwochabend wurde der Oberbürgermeister beauftragt, Handlungsempfehlungen samt Zeitplan zu erstellen. Außerdem soll geprüft werden, ob es künftig einen Beirat „Mobilität“ gibt. In ihm könnten die jetzigen Beiräte „Kfz-Verkehr“ und „Radverkehr“ als umgewandelte Arbeitsgruppen ebenso integriert werden wie eine Arbeitsgruppe „Fußgängerverkehr“ und eine Arbeitsgruppe „ÖPNV“. cd
Seit heute ist das Jenaer Stadtbild um eine blau-gelb-orange gestaltete Straßenbahn reicher. Mit der... [zum Beitrag]
Radfahrer müssen keine Umleitung mehr fahren: Der Hauptradweg in der Oberaue zwischen der Hauptzufahrt und... [zum Beitrag]
Für die Parkplatzsuche müssen Autofahrer in Jena oft etwas mehr Zeit einplanen. Dieses Thema stand am... [zum Beitrag]
Zu Beginn des Jahres 2021 erhielt die Stadt Jena im 5G-Innovationsprogramm des Bundesministeriums für... [zum Beitrag]
Radfahrer und Fußgänger können den Goldbergtunnel auf ihrem Weg zwischen dem Stadtzentrum und Lobeda... [zum Beitrag]
Der gegenwärtig hohe Stand an Grippe- und Corona-Infektionen betrifft auch das Unternehmen Abellio und... [zum Beitrag]
Die Deutsche Bahn lädt zu drei Bürgerdialogen zur Elektrifizierung und zum zweigleisigen Ausbau der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat den Zuwendungsbescheid für den Um- und Ausbau der Straße am Sportkomplex „Oberaue“ zur... [zum Beitrag]
Die alltägliche Mobilität der Jenaer ist Gegenstand einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !