Nachrichten

Bowling: Start in die Ligasaison 2022/23

Datum: 30.09.2022
Rubrik: Sport

Nach einer kurzen Sommerpause ist die Bowlingsaison 2022/23 traditionell am letzten Septemberwochenende gestartet. In der 1. Landesliga Damen wurden in Erfurt die Platzierungen des ersten Spieltages ausgespielt. Bei den Roma Bowlers I zeigte Julia Keil mit einer Serie von 1 153 Pins die stärkste Einzelleistung, aber auch Ihre Teamkolleginnen kämpften um jeden Pin und so stand am Ende eine Gesamtpinzahl von 4 121 Pins und Platz 3 in der Tabelle zu Buche. Bei den Roma Bowlers II war Margitta Dierl die beste Spielerin mit einer Serie von 1 072 Pins. Das zweite Team erreichte ein Pinergebnis von 3 790, was im Gesamtranking Platz 5 bedeutete. Das Team der JBC Jembo Bunny’s II wurde von einer Spielerin der 2. Bundesliga (Jana Demuth) verstärkt; so gelang der Spieltagssieg. In der 1. Landesliga Herren trafen sich die Teams in Eisenach. Die 1. Mannschaft der Roma Bowlers konnte dabei gleich die Spitzenposition einnehmen. In den direkten Duellen gewann sie sechs von sieben Spielen. Außerdem wurde mit 4 976 Pins auch die maximale Punktewertung von 8 geholt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]

Kreuzbandriss bei Osazee Aghatise

Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]

Science City schlägt GIESSEN 46ers

Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]

Science City Jena unterliegt bei den...

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]

Downhill – Hedi Müller steht mit...

Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]

Ü60-Sportfest

Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]

Fünfter Test: Science City Jena...

Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]

Drachenbootrennen – 27 Teams...

Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]

Sport vernetzt – Kostenfreier Zugang...

Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]